Wusstet ihr schon warum wir sind wie wir sind?




Bild
Geschichtlicher Hintergrund von Trauma und Dissoziation, Definitionen,
neueste Forschungsergebnisse, wissenschaftliche Texte , Abhandlungen, empirische Untersuchungen

Beitragvon schmetterling » So 2. Dez 2007, 15:27

(Sorry, das jetzt trotz der ernsten Sache loswerden müssen:
Yulivees, ihr seid ja der Hammer!
Imaginäres Nackenfell... Finden wir voll hammer, dieser Satz!)
schmetterling
 

von Anzeige » So 2. Dez 2007, 15:27

Anzeige
 

Beitragvon Wirrbelchen » So 2. Dez 2007, 22:34

uiui, ob ich mich da noch traue, was zum Thema zu sagen?

Die auf der Basis des PTM entwickelten Diagnose- und Behandlungsansätze rufen die Störung erst hervor und verschlimmern bzw. stabilisieren sie im weiteren Verlauf (iatrogene Störungsgenese).


Was ist PTM? Hab ich das überlesen?

Und hmm, ich frag' mich halt schon immer wieder mal, ob sowas bei mir/uns nicht der Fall sein könnte? Und wie kann ich das herausfinden, v.a. wenn wir mal von einer DDNOS Diagnose (DIS ohne wesentliche Amnesien) ausgehen, dann wird's doch noch schwieriger?

:traurig0043:

Für wirklich Betroffene, finde ich, ist der Text im ersten Post ein Schlag ins Gesicht.

:lesen0018:
Wirrbelchen
 

Beitragvon Farbe » Do 6. Dez 2007, 20:16

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Fachleute einfach wo anstehn..
unter anderem auch bei körperlichen Erscheinungen, wo sich die einzelnen Personen unterscheiden, oder dass eine Person Kontaktlinsen braucht und die andere nicht..
Da gibt´s ja total viel, was Ärzte zur Verzweiflung treibt.. die können sich was garnicht wissenschaftlich erklären..
Ich glaub dass das auch einen Grund liefert, warum sie Probleme mit der Diagnose haben.. sie können es sich einfach nicht erklären.. :lesen0018:

Mich macht der Text übrigens auch irre wütend.. :a054: :bonk: :depressed:

Alle Betroffenen in eine diverse Schublade schieben, das tun viele Psychiater usw. wohl irre gern! :wutblau:

Glg Farbe :083:
Farbe
 

Beitragvon frida » Fr 7. Dez 2007, 11:33

Also ich hatte letzte Woche Krach mit meiner Thera und habe gestern versucht, mit ihr was zu klären deswegen. Ging um orale V. der ganz Kleinen und dem Kranksein von letzter Woche. Sie ist auf die Kleinen - trotz vieler Versuche von mir - nicht wirklich eingegangen. Irgendwann hatte ich letzte Woche gesagt, dass sie mit dem Thema wohl nicht kann, dazu hat sie nichts gesagt gehabt.
Und gestern habe ich einfach gefragt, wie es real ist, real - also ohne Deutung/Abwehr usw. von ihrer Seite.
Sie hat gesagt, dass sie sich das Verhalten von manchen Eltern nicht vorstellen, es nicht glauben kann, auch wenn sie quasi weiss, dass es viele Gewaltaktionen von eltern gegenüber Kindern geben kann oder in Bezug auf mich hatte sie - halb zu sich selbst gesprochen - gemeint, "Sie haben ja ganz schwere Symptome gehabt, die müssen ja irgenwoher gekommen sein". Naja, es ist nicht so, dass sie mir nicht glauben will, aber manches übersteigt ihr Vorstellungvermögen. Sie meinte, dass sie nciht glaubt, dass sie schlechter mit z.B. Missbrauch umgehen könne, als andere Theras (was ich ihr bestätigen "musste" - entspricht ja meinen langjährigen Erfahrungen). Ich habe jetzt zumidnest klar, dass ich die Hammerthemen - wie bisher - bei meinem Lehrthera bearbeiten muss und ihr halt nur hinterher kurz was von den Inhalten erzähle.
Gruß
Frida
frida
 

Beitragvon schäfchen » Fr 7. Dez 2007, 13:41

Liebe Frida,

ich denke jede/r Thera hat blinde Flecken oder auch Themen, mit denen er oder sie aus unterschiedlichen Gründen nicht arbeiten will oder kann.
die Hauptsache ist, ob du mit deiner Thera eine Vertrauensbasis hast, auf deren Grundlage du mit ihr Dinge erarbeiten kannst, die für dich gerade wichtig sind.
Ich habe den Eindruck, die hast du, denn sonst würdest du dich ja von ihr trennen.

Sanne
Benutzeravatar
schäfchen
Zuhause
Zuhause
 
Beiträge: 771
Registriert: Di 3. Apr 2007, 21:10

Beitragvon Yulivee » Fr 7. Dez 2007, 19:17

[ hihi, danke schmetterling ;) ]
Yulivee
 

Beitragvon Farbe » Fr 7. Dez 2007, 19:49

@Yulivee: find die Aussage mit dem Nackenfell auch spitze! :thumbs:

@Frida: kann deinen Frust sehr gut verstehn. Es ist echt öd, wenn der Therapeut selbst mit den Themen nicht zurechtkommt.
Es ist schon schlimm genug, einmal zur Sprache zu bringen, was einen beschäftigt, und wenn dann so drübergefahren wird, das ist einfach nur deprimierend.
Und man fühlt sich alleingelassen und nicht ernstgenommen.
Und das haben wir ja doch schon viel zu oft erleben müssen. :bun:
Öd ist das Ganze halt sehr, und ganz tief traurig. :traurig0008:

:a020:

Ganz liebe Grüße von Farbe :42:
Farbe
 

Beitragvon multimonja » Sa 8. Dez 2007, 16:52

Hallo,

Ich habe mal irgendwann, als wir noch studierten ne Hausarbeit über DIS und wahre und falsche Erinnerungen geschrieben und mich n bisschen damit beschäftigt.

Soweit ich weiß sind diese Studien zur iatrogenen Induzierung von DIS in den meisten Fällen wissenschaftlich nicht korrekt!!! durchgeführt worden. Induziert wurden sie häufig von Kreisen, die ein Interesse daran haben, die Täter zu schützen, z.B. den False - Memorys - Kreisen.

Wirklich seriös wissenschaftlich betrachtet, haben sich diese Studien nicht als korrekt erwiesen. Das stand in einem Buch über MPS, hab ich vor ein paar Wochen gelesen. Es ist zwar möglich, MPS zu induzieren/simulieren, das sieht aber komplett anders aus als eine echte DIS. Das kommt sicher nicht so häufig vor, wie dargestellt wird von diesen täterindentifizierten Gruppen.

Es ist wissenschaftlich absolut bewiesen, dass es Dissoziation gibt und Erinnerungen vergessen werden können. Dafür gibt es zahlreiche Studien und Nachweise.

Deshalb: Ich glaube die Lage in der seriösen Psychologie ist mittlweile so, dass DIS nicht wirklich ins Verleugnungslager gedrückt werden kann, auch die Diagnose nicht.

Nur der politische Kampf dauert wohl nicht etwas an. :grgruebel: :alien:

Lg,

Multimonja
multimonja
 

Beitragvon Farbe » So 9. Dez 2007, 00:59

Danke für die Info, Multimonja! :113:
Die tut gut. :sonne0004:
Dass sich auch in Richtung Aufklärung über das alles auch was bewegt, und nicht nur in Sachen der Verdrängung und Abschiebung. :frown:

Lg Farbe :42:
Farbe
 

Beitragvon Wirrbelchen » So 9. Dez 2007, 01:17

Hallo multimonja

Es ist zwar möglich, MPS zu induzieren/simulieren, das sieht aber komplett anders aus als eine echte DIS.


War dort auch beschrieben wie das aussieht und könntest du mir vielleicht den Buchtitel/Autor nennen?

LG
Wirrbelchen
Wirrbelchen
 

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Was sind eigentlich "Gefühle"?
Forum: Rituelle Gewalt überlebt? Opfer begleitet?
Autor: tanzendefedern
Antworten: 70
*TRIGGER* warum papi?
Forum: Kreative Dinge zu schwierigen Themen
Autor: Anonymous
Antworten: 1
Einfach wütend sind
Forum: Wutecke
Autor: sternschnuppen
Antworten: 4
Neu sind
Forum: Archiv Vorstellungen gelöschter Mitglieder
Autor: Anonymous
Antworten: 6

Zurück zu Wissenschaftliche Auseinandersetzung

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron